Jeden Morgen Experten-Treffen
- So arbeitet der Göttinger Corona-Krisenstab
Seit drei Wochen trifft sich jeden Morgen der Krisenstab der Stadt. Dort geht es um aktuelle Corona-Zahlen, die Krankenversorgung, Atemmasken und die Versorgung der Göttinger.
Im Katastrophenraum, Breslauer Straße: So arbeitet Krisenstab Corona : Erste Reihe: Frank Dittrich, Berufsfeuerwehr Göttingen, Prof. Sabine Blaschke UMG, Matthias Müller EKW, Dr. Markus Rössler Leitender Notarzt. Zweite Reihe: Verwaltungsleute Tobias Nordmann, Sascha Eggert und Fabian Sobirey, Martin Schmidt (Bundeswehr), Dietmar Gloth (Feuerwehr). Dritte Reihe: Reihe: Jörg Kortebröcker und Andrea Werner (Berufsfuerwehr), Hartmut Kompart (Verwaltung). Vierte Reihe von links nach rechts: Dominik Kimyon (Verwaltung), Julia Neuschl (Feuerwehr), Harald Melzer (Leiter Ordungsamt) Marko Otte (Polizei), Einzelplatz: Ronald Kristan (Verwaltung).
Quelle: Peter Heller
Göttingen
Die Corona-Pandemie trifft alle Bereiche des öffentlichen Lebens, nahezu jeder ist davon betroffen. Damit die Schäden in Stadt und Landkreis Göttingen...