Selbst wenn kaum etwas für freiwillige Leistungen mehr ausgegeben werden sollte und wenn versucht wird, alles zu Geld zu machen, auch die alte Schule, ist nicht abzusehen, wie die Stadt ohne fremde Hilfe von ihren Schulden wieder runter kommt. Eine Einheitsgemeinde würde bis zu 75 Prozent Entschuldungshilfe vom Land bringen. Das wären 140 000 Euro jährliche Zinsersparnis, so das Haushaltssicherungskonzept. Die anderen Mitgliedsgemeinden halten davon allerdings nichts. Im Stadtrat liegen die Nerven langsam blank. Trotzdem könnte man erwarten, dass der Bürgermeister seinen Etatvorschlag in den Gremien erläutert.