Die Leerung von Abfallbehältern beginnt im Gebiet des Landkreises Göttingen ab sofort ab 5 Uhr morgens. Dies teilt der Landkreis in einer Presseinformation mit. Hintergrund ist das aktuelle Corona-Geschehen. Die geltenden Kontaktbeschränkungen müssten auch bei den Beschäftigten der Entsorgungsunternehmen eingehalten und Infektionsrisiken minimiert werden. Das erfordere eine zeitliche Ausdehnung des Leerungszeitraums. Ziel der Maßnahme sei es, die Beschäftigten der beauftragten Unternehmen zu schützen und Personalausfälle aufgrund von Covid-19-Infektionenzu vermeiden. Damit soll so lange wie möglich die Abfallentsorgung aufrechterhalten bleiben. Der Landkreis Göttingen empfiehlt, zu leerende Behälter und Wertstoffe am Vorabend des Leerungstages bereit zu stellen.
Keine Einschränkungen bei den Abfuhrleistungen in Göttingen und Osterode
Die Lärmschutzverordnung ermöglicht einen früheren Beginn der Leerungen, wenn dies zur Abwendung einer Gefahr für die Allgemeinheit oder im sonstigen öffentlichen Interesse erforderlich ist. Es gebe derzeit keine Einschränkungen bei allen Abfuhrleistungen der Abfallwirtschaften Göttingen und Osterode (Holsysteme), schreibt der Landkreis weiter.
Lediglich einzelne Bringsysteme wie die mobile Schadstoffsammlung im Bereich Göttingen, die Grüngutabfuhr im Bereich Osterode oder die private Anlieferung bei den Recyclinghöfen stehen aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen nicht wie gewohnt zur Verfügung.
Lesen Sie auch:
Von tc/r