Über das Thema „Nach 100 Jahren Parité in Sicht?!“ wird am Montag, 2. September, um 19 Uhr, im Neuen Rathaus diskutiert. In der Diskussionsrunde sitzen Ratsfrau Carina Herrmann (CDU) sowie die Göttinger Bundestagsabgeordneten Konstantin Kuhle (FDP), Thomas Oppermann (SPD) und Jürgen Trittin (Grüne).
Die Politiker werden ihre jeweiligen Ansätze zur besseren politischen Vertretung von Frauen vorstellen. Außerdem nehmen sie Stellung zu einer gesetzlichen Vorgabe, einem Paritégesetz, und werden abschließend nach ihren Erfolgsrezepten gefragt.
Für Kinderbetreuung anmelden
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für eine mögliche Kinderbetreuung kann sich jeder noch bis Mittwoch, 28. August, per Mail an gleichstellungsbuero@goettingen.de anmelden. Göttingen bearbeitet intensiv den Schwerpunkt „Politische Partizipation von Frauen“.
Eine Ausstellung zur „Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women“ (CEADAW) im Foyer des Neuen Rathauses informiert noch bis zum 9. September über diese UN-Frauenrechtskonvention.
Von Pascal Wienecke