Die Ehrenamtskarte wird für bürgerschaftliches Engagement auf Antrag durch die Stadt Göttingen und den Landkreis Göttingen verliehen. Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren, Ehrenamtliche in der Nachbarschaftshilfe und in sozialen Einrichtungen, Übungsleiter in Sportvereinen, Engagierte in der Kultur, im Naturschutz und in anderen Bereichen wird so eine besondere Form der Anerkennung zuteil.
Minimum: fünf Stunden die Woche
Voraussetzungen sind eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit von mindestens fünf Stunden in der Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr, die in Niedersachsen seit mindestens drei Jahren und kontinuierlich ausgeübt wird.
Inhaber der Karte profitieren durch Preisermäßigungen bei Einkäufen, Nachlass bei Eintritten, Rabatten bei Dienstleistungen oder dem Erlass von Gebühren. Allein im Raum Göttingen gibt es Angebote bei mehr als 70 Sponsoren – Behörden, kulturelle Einrichtungen, Sportstätten, Tourismusanbieter, Geschäfte, Dienstleister, Vereine und Institutionen. Die Ehrenamtskarte ermöglicht Vergünstigungen in ganz Niedersachsen und in der Freien Hansestadt Bremen.
Informationen zur Ehrenamtskarte gibt es auf den Webseiten des Freiwilligen-Server Niedersachsen sowie des Landkreises Göttingen und der Stadt Göttingen.
Von R