Die Ehrenamtlichen würden in einer speziellen Schulung auf ihre Aufgabe als sogenannte „Weender Engel“ vorbereitet. Regelmäßige Treffen des Teams sollen auch im weiteren Verlauf Sicherheit bieten. Vor allem Patienten, die mehr Zuwendung benötigten, könnten durch Gespräche, einen Spaziergang oder Vorlesen unterstützt werden, erklärt Nalepa.
Ängste und Sorgen in Ruhe auszusprechen oder den Krankenhausalltag einmal vergessen zu können, helfe bei der Genesung. Gesucht würden Ehrenamtliche für das Weender Krankenhaus und auch für den neuen Standort Neu-Mariahilf. Engagement zeigen könnten sie auch beim Lotsendienst oder in der Patientenbücherei. Anmeldungen und Anfragen sind möglich bei Claudia Nalepa, Telefon 0551/5034-1557.
Von Axel Artmann / EPD