Erneut haben „falsche Polizeibeamte“ in Stadt und Landkreis Göttingen versucht, an die Ersparnisse von vor allem älteren Menschen zu kommen. Im Laufe des Donnerstags gingen laut Polizei gleich mehrere Hinweise dazu aus dem Raum Friedland, aber auch aus Bovenden und dem Stadtgebiet Göttingen bei der Polizei ein.
In den Telefonaten hätten die Betrüger auf vermeintliche Einbrecher aufmerksam gemacht und nach Wertgegenständen und Bargeld sowie den Sicherungsanlagen im privaten Umfeld gefragt. Im weiteren Gesprächsverlauf versuchten die Betrüger nach Angaben der Polizei ihre Opfer zu verunsichern und unterbreiteten das Angebot, die Wertsachen und das Geld später abzuholen und sicher zu verwahren.
Den Beamten liegen bisher keine Informationen über entstandene Schäden vor. Sie gehen davon aus, dass sich alle Angerufenen richtig verhalten und kein Geld oder andere Wertsachen ausgehändigt haben.
Die Polizei rät weiterhin, wachsam zu sein. Es sei nicht auszuschließen, dass die Anrufserie auch in den nächsten Tagen fortgesetzt wird.
Wie verhält man sich bei einem Anruf „falscher Polizisten“ richtig? Die Polizei gibt Tipps.
Von vsz