Das Feuer im Salinenweg in Grone am Sonntagabend ist in einem Autowrack auf dem Hinterhof auf dem Gelände eines Taxiunternehmens entstanden. Das teilte die Polizei am Montag mit. Die Brandursache stehe noch nicht fest.
Das Autowrack sei gegen 21.45 Uhr in Brand geraten. Das Feuer habe dann auf zwei weitere ausgeschlachtete Fahrzeuge übergegriffen. Auch die Außenfassade eines angrenzenden Holzverschlages sei in Mitleidenschaft gezogen worden. Menschen wurden nicht verletzt.
Lesen Sie auch: Feuer bei Taxiunternehmen in Göttingen
Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache, der Klinikumsfeuerwehr und der Ortsfeuerwehr Grone brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Bereits etwa eine halbe Stunde nach Alarmierung konnten die Feuerwehrleute mit den Nachlöscharbeiten beginnen, das eigentliche Feuer war gelöscht, berichtete Frank Gloth, Sprecher der Göttinger Berufsfeuerwehr.
Zahlreiche Notrufe
Wegen der starken Rauchentwicklung waren am Sonntagabend zahlreiche Anrufe in der Notrufzentrale eingegangen. Die Anrufer hätten von lautem Knallen berichtet, wie Gloth mitteilte. Sie fürchteten offenbar, ein Supermarkt oder eine Tankstelle könnten in Flammen stehen.
Die Höhe des Schadens steht nach Angaben der Polizei noch nicht fest. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Von vsz