Mitmachen kann jeder – solo, mit der Familie, mit dem Stammtisch oder mit Kollegen. Auch Schulklassen und Kindergartengruppen, Vereine und andere Initiativen können die Stadt mit herausputzen.
Damit alles reibungslos läuft, sollten sich die Helfer noch in dieser Woche (vor den Osterferien) anmelden. Organisiert wird die Kampagne von den Göttinger Entsorgungsbetrieben (GEB). Sie koordinieren die angemeldeten Putz-Trupps, stellen Handschuhe, Müllsäcke und Abfallcontainer zur Verfügung und holen den Müll an vereinbarten Standorten ab.
23 Kubikmeter Müll
Im vergangenen Jahr hatten sich mehr als 2800 ehrenamtliche Helfer in 75 gemeldeten Gruppen am Frühjahrsputz 2012 beteiligt. Ihre Ausbeute: 23 Kubikmeter Müll mit einem Gesamtgewicht von 2820 Kilogramm plus 150 Kilogramm Metallschrott. Mit der XXL-Putzwoche gewinne nicht nur der Umweltgedanke, appelliert Oberbürgermeister Wolfgang Meyer (SPD) an die Bürger, „wir tun auch etwas für unsere Gemeinschaft“.
Anmelden können sich die Freiwilligen mit Coupon-Flyern, die in städtischen Einrichtungen ausliegen, über die Telefon-Nummer 05 51/4 00 54 36 oder im Internet auf geb-goettingen.de. Dabei sollten Einsatzort, Gruppengröße und ein Ansprechpartner angegeben werden. Mit den GEB wird dann geklärt, wie viele Müllsäcke benötigt werden und wo gesammelter Müll abgeholt wird. |