Der „Frühjahrsputz XXL“, den die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) sonst jährlich veranstalten, um den öffentlichen Raum zu entmüllen, musste coronabedingt ausfallen. Der Ortsrat Elliehausen/Esebeck hat mit der Freiwilligen Feuerwehr Elliehausen deshalb eine dezentrale Aktion ins Leben gerufen, die vergangene Woche Früchte trug.
Zusammen mit Ortsbrandmeister Georg Sattler rief der Ortsrat mit Flyern und Plakaten die Vereine und Bürger auf, an acht Tagen Müll zu sammeln und an einem Sammelpunkt abzulegen. Vereine, Familien und die Jugendfeuerwehr Elliehausen beteiligten sich, das Ergebnis konnte bereits nach wenigen Tagen sehen lassen, sagte Ortsbürgermeister Michael Voß (SPD).
Müll, Autoreifen und alte Möbel
Viele Säcke Müll, Autoreifen und alte Möbel sammelten die freiwilligen Helfer aus den beiden Orten ein, um ihre Umgebung schöner zu machen. Die GEB machte bei der Aktion auch mit und stellte die bekannten rosa Müllsäcke, Handschuhe und kleine Geschenke zur Verfügung, die sich die Helfer zum Start der Aktion am Feuerwehrhaus abholen konnten. Den Müll, den alle Helfer auf der Grünfläche vor dem Feuerwehrhaus zusammenbrachten, holte die GEB am vergangenen Montag ab.
Lesen Sie auch: Mit Eimer und Zange gegen den Schmutz
„Die Aktion ist als voller Erfolg zu werten, da sie eine extrem hohe, positive Resonanz erfährt. Das Bedürfnis, sich trotz Corona für die unmittelbare Umwelt zu engagieren, haben wir als sehr dringlich und hoch erkannt. Die Resonanz aus den Bereichen der Vereine und der Bevölkerung war ebenfalls sehr gut und ausschließlich positiv“, berichtete Voß.
Von Lea Lang