Und Baron Fabian verspricht Gaukler und Marketender, Ritter und Knappen, mittelalterliche Musikanten und fleißige historische Handwerker. Zum Höhepunkt am Sonnabend beim Einbruch der Dämmerung gibt es zudem ein Feuerspektakel.
Termine sind der 23. und 24. März, jeweils ab 11 Uhr. Gezeigt werden neben den üblichen mittelalterlichen Musikanten und Gauklern, den Ständen mit historischen Handwerkswaren und kulinarischen Angeboten diesmal auch Knechte und Mägde mit allerlei Viehzeug sowie eine Theateraufführung mit den Wächtern des heiligen Grals zu Pferde. Eine Wikingergruppe und die Mittelaltergruppe „die Sreuner“ wirken zudem mit.