Auch 2019 holen die Fahrer der Göttinger Entsorgungsbetriebe ausgediente und abgeschmückte Weihnachtsbäume wieder von Sammelstellen ab. Rund 100 davon würden im Göttinger Stadtgebiet eingerichtet, heißt es in einer Mitteilung der GEB.
Bis Sonntag, 13. Januar, könnten die Bäume dort abgelegt werden. Am Montag, 14. Januar, werde die Route einmal abgefahren, um die Weihnachtsbäume zur Entsorgung abzuholen.
„Für die getrennte Erfassung der Weihnachtsbäume muss der Weihnachtsbaumschmuck vollständig entfernt sein“, teilen die GEB mit. Nur so sei eine Verarbeitung zu hochwertigem Kompost möglich. „Im vergangenen Jahr haben wir um die 80 Tonnen Weihnachtsbäume in Göttingen eingesammelt. Da kommt schon Einiges zusammen“, so Maja Heindorf von den GEB.
Gestecke gehören in den Biomüll oder Kompost
Übrigens gehören abgeschmückte Tannenzweige und Gestecke nicht auf die Sammelstellen. Sie sind über die Biotonnen oder den Kompost zu entsorgen, erklärt Heindorf.
Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 0551/4005400.
Hier werden Sammelplätze für ausgediente Weihnachtsbäume im Stadtgebiet Göttingen eingerichtet
Grone
Bramwaldstr. / Eschenbergweg
Elmweg / Rodeweg (Containerstandplatz)
Harzstr. / Hilsweg (Parkplatz vor Haus Nr. 15)
Sollingstr. / Ithweg ( vor dem Hochhaus)
Lichtenwalderstr. ( gegenüber Haus Nr. 1)
Schülerstieg ( Am Feuerwehrhaus)
Heinrich – Warnecke - Str. ( gegenüber Haus Nr. 2)
St. – Heinrich - Str. / Backhausstr. (Containerstandplatz und Kreuzung)
Groß Ellershausen
Wiesentalsweg ( Containerstandplatz)
Hetjershausen
Am Plan (Containerstandplatz)
Hasenwinkel / Knutbührener Weg (Unter der Bushaltestelle)
Knutbühren
Ortseingang (Am Schießstand)
Elliehausen
Elliehäuser Anger ( Am Spielplatz)
Südring (Grünstreifen am Fußweg)
Zum Gallbühl (Grünstreifen am Fußweg zwischen Hausnr. 53 und 55)
Esebeck
Am Steinborn (Parkstreifen Containerstandplatz)
Holtensen
Im alten Dorfe (Parkstreifen vor Haus Nr. 42)
Unterm Hagen / Am Holtenser Friedhof
Weststadt
Auf dem Hagen / Burg Grona (Wiese vor der Kirche)
Nussanger / Holtenser Landstraße
Egelsbergschule / Bebelstr. (Grünfläche ggü. Containerstandplatz)
Friedrich-Naumann-Straße (Freifläche vor der Christuskirche)
Godehardstr. (Grünfläche vor Parkplatz Kulturzentrum)
Londonstr. (Wendeplatz vor Heizhaus)
Straßburgstr. / Brüsselstr. (Grünfläche)
Leineberg / Südstadt
Allerstr. (Mittelstreifen bei Haus Nr. 32 bis 38)
Weserstr. (neben Parkstreifen Haus Nr. 14 bis 18)
Weserstr. (Parkstreifen bei Haus Nr. 2 bis 6)
Weserstr. / Sieberweg (Containerstandplatz)
Schiefer Weg / Leinestraße (Grünfläche am Gartetalbahnhof)
Wiesenstraße / Cramerstraße (Verkehrsinsel)
Böttinger Str. (Grünstreifen am Leinekanal)
Schillerstr. (Mittelstreifen vor Haus Nr. 41 bis 47)
Friedensstr. / Ortelsburgerstr. (Wiese neben Parkstreifen)
Stegemühlenweg / Greifswalder Weg (Containerstandplatz)
Stettiner Str. (Grünfläche vor Parkstreifen Haus Nr. 17)
Weende
James – Franck - Ring / Ernst – Fahlbusch - Str. (Parkplatz am Containerstandplatz)
Max – Born - Ring / Heinrich - A. – Zachariä - Bogen (Containerstandplatz)
Max – Born - Ring / Konrad – Ziegler - Weg (Wiese)
Christophorusweg (Containerstandplatz)
Theodor – Heuss - Str. (Spielplatz)
Zimmermannstr. (Grünstreifen bei Zufahrt Nr. 3 und 4)
Beseler Weg / Klosterweg (Grünfläche vor Jugendzentrum)
Färberstr. (Parkstreifen vor Haus Nr. 10)
Schlagenweg (Parkstreifen gegenüber Friedhof)
Stumpfe Eiche (Grünstreifen hinter Schützenhausschild)
Thiestraße / Breite Straße (Entlang der Mauer)
Otto – Laufer – Str. / Springstraße (Parkstreifen)
Schlagenweg / Otto-Lauffer-Straße
Nikolausberg
Auf der Lieth (Grünfläche Spielplatz)
Augustiner Str. / Hainbuchenring (am Spielplatz)
Senderstraße / Rautenbreite (Wiese)
Roringen
Am Menzelberg / Venusring (Grünfläche)
Rottenanger / Kohlhofsweg (Grünfläche bei Litfaßsäule)
Herberhausen
Albert – Schweitzer - Str. / Elsa – Brandström - Weg (Containerstandplatz)
Albert – Schweitzer - Str. / An der Mühle (Wiese)
Innenstadt
Bürgerstraße (Grünfläche neben dem Jugendzentrum)
Bürgerstraße (Grünfläche unter Bismarckhäuschen)
Schildweg (Ecke Schwänchenteich)
Albaniplatz, Stadthalle (Parkfläche am Containerstandplatz)
Stadtwall (an allen Aufgängen)
1.) Groner-Tor-Straße
2.) Goethe-Allee
3.) Obere-Masch-Straße
4.)Weender Straße
5.)Theaterstraße / Theaterplatz
6.) Albaniplatz / Albanikirchhof
7.) Kurze-Geimar-Straße
Nordstadt
Kreuzbergring / Waldweg (Grünfläche)
Nikolausbergerweg / Gutenbergstraße (Grünfläche)
Weender Landstraße (Friedhofsmauer)
Oststadt
Calsowstr. / Beethovenstr. (Grünfläche)
Brüder – Grimm - Allee / Arnimweg /Schlegelweg (Mittelstreifen)
Grotefendstr. / Georg – Dehio - Weg (Vor Corvinuskirche)
Hainholzweg / Merkelstr. (Grünfläche)
Herzberger Landstr. (Grünfläche gegenüber Hainbunddenkmal)
Nonnenstieg (gegenüber Containerstandplatz)
Am Steinsgraben (gegenüber Supermarkt)
Wörthstraße / Am Weißen Stein
Schlesierring (Grünfläche vor Haus Nr. 8 bis 12)
Breslauer Straße / Flüthenweg
Merkelstraße / Tuckermannweg
Auf dem Lohberge / Feuerbachweg (Grünstreifen)
Geismar
Sandersbeek / Hauptstr. (Containerstandplatz)
Hauptstr. / Kerllsgasse (Grünfläche)
Hauptstr. / Am Rischen (Freifläche gegenüber Bushaltestelle)
Am Junkernhof / Kampstr.
Kiesseestr. / Stadtstieg (Grünstreifen neben Friedhof)
Kiesseestr. / Hermann – Hanker – Str. (Grünfläche)
Pastor – Sander - Bogen (Grünfläche am öffentl. Fußweg zur Kita)
Ottostr. / Benzstr. (Parkplatz bei Containern)
Reinhäuser Landstr. / Kiesseestr. (Drachenwiese)
Über dem Dorfe / Trift (vor dem Schützenhaus)
Auf der Wessel / Meininger Weg (Wiese vor dem Parkplatz)
Bornbreite (Wiese vor dem Spielplatz)
Tegeler Weg (Grünstreifen vor Haus Nr. 49 / 53)
Mittelberg / Radebeuler Weg (Grünfläche)
Sandersbeek (Wiese oberhalb Auffangbecken)
Zietengelände
Grete – Henry - Straße (Stichwege)
Von Nadine Eckermann