Zehn Soldaten der Bundeswehr unterstützen während der Corona-Pandemie Alten- und Pflegeheime im Landkreis Göttingen: In fünf Einrichtungen sind Angehörige des Jägerbataillons 91 aus Rotenburg an der Wümme in Zweierteams mit Corona-Tests für Beschäftigte und Besucher beschäftigt. Das teilt der Landkreis Göttingen mit.
Die Soldaten leisteten damit „einen wertvollen Beitrag zur Entlastung des Pflegepersonals“, heißt es in der Mitteilung des Landkreises. Der Einsatz erfolge im Rahmen der Amtshilfe auf Antrag des Krisenstabes des Landkreises Göttingen unter Leitung von Kreisrätin Marlies Dornieden.
Vermittelt und koordiniert worden sei die Unterstützung durch das Kreisverbindungskommando Göttingen um dessen Leiter Oberstleutnant Martin Franz. Weitere Einsätze seien beantragt und befänden sich in Vorbereitung.
Einsatz ist zunächst auf drei Wochen befristet
Die Soldaten seien durch eine Hygienefachkraft des Landkreis auf ihre Aufgabe vorbereitet worden, heißt es weiter. Der Einsatz sei zunächst für drei Wochen geplant, eine Verlängerung werde im Bedarfsfall kurzfristig beantragt.
Es handelt sich um den zweiten Einsatz der Bundeswehr im Landkreis Göttingen seit Beginn der Corona-Pandemie. Rund um die Feiertage zu Weihnachten und Neujahr unterstützten Soldaten bereits die Beschäftigten in einem von einem Corona-Ausbruch betroffenen Alten- und Pflegeheim, im Juni vergangenen Jahres halfen die Soldaten bei der Nachverfolgung von Corona-Infektionsketten mit.
Von Eduard Warda