Die Stadt Göttingen weist auf ihren aktualisierten Senioren- und Pflegewegweiser hin: Die inzwischen achte Auflage der Broschüre enthält viele Tipps, Informationen und Ansprechpartner, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind.
Abgedeckt werden verschiedene Lebensbereiche. So ist etwa nachzulesen, welche Unternehmen in Göttingen „Essen auf Rädern“ anbieten, wo es Beratungen zu altersgerechten Umbauten gibt – oder auch, wo Gleichgesinnte für gemeinsame Sportaktivitäten zu finden sind.
Feste Bestandteile der Broschüre sind auch in der aktuellen Auflage wieder die Themenbereiche Beratung, Pflege, Wohnen und Freizeit.
Kostenloser Ratgeber auch als Download verfügbar
Das 60-seitige Heft entstand in Kooperation mit dem Göttinger Tageblatt und ist kostenlos erhältlich. Derzeit liegt es beispielsweise im Foyer des Neuen Rathauses aus und kann dort während der aktuellen Öffnungszeiten (montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags auch von 14 bis 17 Uhr) mitgenommen werden.
Lesen Sie auch: Gute und unabhängige Beratung in Sachen Pflege
Außerdem liegen Exemplare in den Verwaltungsstellen der Stadt Göttingen in Grone, Geismar und Weende sowie im Info-Büro im Alten Rathaus aus. Sobald die Geschäftsstelle des Tageblatts wieder öffnet, ist die Broschüre auch dort erhältlich.
Darüber hinaus ist der praktische Ratgeber auf der Seite goettingen.de/senioren online abrufbar – als kostenloser Download.
Tipp: Wer Fragen zur Broschüre hat, kann sich an das Beratungsteam des Senioren- und Pflegestützpunktes Niedersachsen der Stadt Göttingen wenden – unter den Telefonnummern 0551 / 400-3143, -3279 oder -3514.
Von Markus Riese