„Geben statt nehmen“ ist das Prinzip des „umgekehrten Adventskalenders“, erklärten Vertreter der katholischen Schule nach einem Weihnachtsgottesdienst für die 5. und 6. Klassen in St. Michael. Dabei haben die Kinder der Boni II in der Vorweihnachtszeit in jeder Klasse täglich kleine Geschenke mit in die Schule gebracht und in eine Adventskiste gelegt, ergänzte die stellvertretende Schulleiterin Heike Heinemann-Ludwig in einer Mitteilung. Tee, Kekse und Nudeln seien ebenso darunter gewesen wie Kuscheltiere und Wolle zum Stricken.
Schon lange vor der Adventszeit hatten die Schüler und unterstützende Eltern wochenlang gebastelt, gestrickt, gebacken und gekocht. Ihre Produkte verkauften sie anschließend während der Aktion „Miteinander - Füreinander“ im Kauf Park in Grone an einem eigenen Stand der Schule.
Der Erlös der Aktion in Höhe von 816,20 Euro komme jetzt unmittelbar dem Mittagstische von St. Michael für bedürftige Menschen zugute. Dort würden auch die Advents-Kalender-Geschenke verteilt. „Wie in jedem Jahr ist es uns eine große Freude und ein besonderes Anliegen, diese Einrichtung unterstützen zu können“, so Heinemann-Ludwig.
Von Ulrich Schubert