Einer von ihnen ist der Göttinger Sebastian Mauritz. Dem 39-Jährigen wurden die dickflüssigen Drinks von seinem Büronachbarn gezeigt. Und seitdem steht er selbst jeden morgen in der Küche und mixt aus Salat und Früchten die gesunden Getränke. „Davon trinke ich dann einen über den Tag und fühle mich einfach fitter“, erzählt Mauritz. „Dieses Jahr habe ich sogar schon zwölf Kilo damit abgenommen.“
Der frühere Barkeeper experimentiert selbst viel mit verschiedenen Zutaten. Da kann auch schon einmal etwas danebengehen. „Einmal hab ich versucht, Rucola als Grundlage zu benutzen. Das konnte ich dann wegkippen“, sagt Mauritz und lacht.
Aber oftmals wird die Experimentierfreude auch belohnt und es entstehen ausgefallene Kombinationen, wie ein Green Smoothie aus Salat, Banane, Ingwer und Chili.
Eigenwillige Zutatenkombinationen
Mauritz, der als selbstständiger Kommunikationstrainer auch verschiedene Betriebe im Bereich Gesundheitsmanagement berät, rät den Teilnehmern seiner Seminare oft dazu, die Green Smoothies einmal eine Woche lang auszuprobieren – und sich danach wieder eine Woche ganz normal zu ernähren.
„Für viele ist der Schritt zurück wie ein Schlag ins Gesicht. Die knicken dann am zweiten Tag wieder ein, weil sie sich einfach nicht gut fühlen.“
Einen Versuch sind die Green Smoothies mit ihren eigenwilligen Zutatenkombinationen also allemal Wert. Und wenn man sich danach auch noch fitter fühlt, umso besser.
Von Benni Köster
Rezepte |
So wird′s gemacht |
Popeye’s frische Kraft 1/2 Packung Tiefkühlspinat Herzenswärme 1 Salatherz |