Dabei ließ er nicht aus, wie schwer es war, Erlaubnis zum Segeln auf dem Kiessee und später zur Errichtung des Vereinshauses zu bekommen. Unermüdlich habe sich Vereinsgründer Lothar Marienhagen dafür eingesetzt.
Nach Jahren des Jollensegelns auf dem Kiessee seien die Boote immer größer geworden, sagte Nissen. Deshalb habe der Verein ein größeres Revier für Kielboote und kleine Kajütkreuzer gesucht. An der Innerste-Talsperre wurde er fündig. Deshalb hat der GSC seit vielen Jahren zwei Standorte. Für die gemeinschaftliche Vereinsarbeit bringe das Vor- und Nachteile mit sich, sagte Nissen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft ehrte er dann Dieter Fröchtenicht und Jan-Eric Nissen mit einer silbernen Anstecknadel.
Das Thema Jugendarbeit war ein wichtiger Punkt in den Grußworten und den Worten des stellvertretenden Vorsitzenden, Gerhard Lüther. Dank ging deshalb nicht nur an die Vorstandsmitglieder und die vielen ehrenamtlich Tätigen, sondern auch an die Übungsleiter der Jugendabteilung.
Von Ute Lawrenz