Ein dicht gedrängter Menschen-Pulk versammelte sich vor der Bühne des Weihnachtsmarktes an der Johanniskirche. Ein Weihnachtsmann auf Stelzen begrüßte die Menge freundlich und brachte, gemeinsam mit seiner "echten" Weihnachtsmann-Marionette, Geschenke für die Kinder mit. Dahinter steckten die Animationskünstler von Picobello, die zum ersten Mal auf dem Göttinger Weihnachtsmarkt auftreten und diesen "einfach schön und heimisch" finden. Beide kommen gebürtig aus der Region Göttingen.
Für Köhler ist der Weihnachtsmarkt ein "Mittelpunkt des städtischen Lebens, der Göttingen zusätzlich interessant macht". Besonders die vielen Kinder freuten den Oberbürgermeister: "Weihnachten und Kinder, das passt traditionell stark zu dieser Zeit."
Märkte
Einen Überblick über die Weihnachtsmärkte in Göttingen und der Region finden Sie auf unserer Sonderseite.
Mit "Lasst uns froh und munter sein" besangen die 74 Albani-Kids die Eröffnung des Marktes. Die stolzen Eltern und zahlreichen Zuhörer zückten eifrig ihre Kameras und Smartphones, und die Kinder riefen: "Fröhliche Weihnachten!" yah