Ursprünglich waren im Haushaltsplanentwurf für 2013 400 000 Euro vorgesehen. Die Mehrheit aus CDU und Grünen hatte den Betrag auf 200 000 gekürzt, aber in die mittelfristige Planung weitere 180 000 Euro eingestellt.
Weil auch diese Summe nur für das Nötigste, nicht aber für eine energetische Sanierung reichen werde, sei der Plan völlig überarbeitet worden. Nur eine Förderung, so Friedrichs, mache eine Gesamtsanierung finanzierbar. Das Haus sei immerhin Bezirkssportstätte.