Rund 460000 Euro investiert der Flecken Nörten-Hardenberg in die Sanierung der Johann-Wolf-Turnhalle. Anfang der 1960er Jahre wurde sie errichtet worden. Damit sei sie wohl die älteste Turnhalle im Landkreis Northeim, meint Nörtens Kämmerin Astrid Klinkert-Kittel. So weise die Halle auch erheblichen Erneuerungsbedarf auf. Erforderlich sind Maßnahmen zur Wärmedämmung und die Dach- und Heizungssanierung.
Seit Anfang April ist die Turnhalle wegen der Bauarbeiten geschlossen, nach den Ferien könne der Betrieb in der Halle wieder aufgenommen werden. Klinkert-Kittel bedauert: Für eine Förderung im Rahmen des Konjunkturpakets sei die Gemeinde zu schnell gewesen: „Wir haben die Sanierung schon im vergangenen Jahr angeleiert.“ Aber das Land habe einen Zuschuss von 120000 Euro zugesagt, der allerdings erst im kommenden Jahr ausgezahlt werde. Auch 2010 sei noch einiges zu tun. Angedacht sei die Einrichtung von Prall- und Schallschutz, eine neue Bestuhlung, Deckenstrahlplatten für die Warmluftheizung und die Sanierung der Umkleiden und Duschen.
Für den Sport wird es in Nörten vorerst keine weiteren Investitionen geben. Stattdessen werden i Rahmen des Konjunkturpakets II für die energetische Sanierung des Kindergartens Angerstein 180000 Euro ausgegeben. Der Anbau für eine Kinderkrippe mit 15 Plätzen wird 215000 Euro verschlingen. Doch leider, so bedauert Klinkert-Kittel, verzögere sich das Bauvorhaben. Noch immer – und damit ungewöhnlich lange – warte die Gemeinde auf die Baugenehmigung des Landkreises Northeim.
Dämmung marode
Knapp 320000 Euro kommen aus dem Konjunkturpaket für den Kindergarten Angerstein und die Johann-Wolf-Schule in Nörten, nahezu 70000 Euro müsse die Gemeinde selbst beisteuern. Für das kommende Jahr sei an der Schule die Fassadensanierung für rund 90000 Euro vorgesehen. „Und wenn dann noch etwas übrig ist“, so Klinkert-Kittel, „gehen wir an die Dorfgemeinschaftshäuser.“ In den Einrichtungen in Angerstein und Elvese beispielsweise sei die Dachdämmung marode.
Für die Sanierung an der Bünte in Nörten hat die Gemeinde in den vergangenen zwei Jahren eine Million Euro in die Hand genommen. Ewa 30 000 Euro sind in diesem Jahr für die Dorferneuerung in Elvese vorgesehen. Im Rahmen der Altstadtsanierung in Nörten ist als erster Schritt die Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Lange Straße/Burgstraße geplant.
Von Ute Lawrenz