Der Göttinger CDU-Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler referierte vor den Haus- und Grundeigentümern über die anstehende Reform der Grundsteuer. Er ist als Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages maßgeblich an der Reformgestaltung beteiligt. Hintergund ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts von April, in dem die Regelungen des Bewertungsgesetzes zur Einheitsbewertung von Grundvermögen als verfassungswidrig bezeichnet werden. Güntzler ging auf den Inhalt des Urteils und seine Bedeutung ein und gab einen Überblick zu den aktuellen Reformüberlegungen.
Juristische Beratung rege in Anspruch genommen
Im weiteren Verlauf dankte Hildebrandt den Mitarbeiterinnen Susanne Et-Taib, Tanja Franz und Monika Langer für ihr Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit und Organisation, bei Dienstleistungen rund um die Immobilie und der Betriebskostenabrechnung. Zudem machte er darauf aufmerksam, dass die Haupttätigkeit des Vereins, die juristische Beratung durch Uwe Witting, im vergangenen Jahr rege in Anspruch genommen wurde.
Als Beisitzerin wurde Daniela Henkelmann wiedergewählt, während sich Joseph Engelhardt als langjähriger Beisitzer verabschiedete. Sein Amt wurde von Jörg Rudolph übernommen. Vorstandsmitglied Willi Becker erläuterte den positiven Jahresabschluss für das Jahr 2017. Die Kassenprüfer Reinhard Henze und Ernst Menke berichteten, in den Buchhaltungsunterlagen hätten sich keine Beanstandungen ergeben.
Von Gwendolyn Barthe