Mit der Aufnahme in das Exzellenz-Netzwerk „MINT-Schule Niedersachsen“ kann sich die Integrierte Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (IGS) künftig intensiv mit anderen Schulen austauschen und ihren MINT-Unterricht weiter ausbauen. Am Mittwoch wurden in Papenburg außer der IGS Göttingen drei weitere Schulen in das „anspruchsvolle“ Netzwerk aufgenommen, heißt es in einer Mitteilung der Stiftung Niedersachsen-Metall. Sie hat das Netzwerk auch mit Blick auf die Nachwuchsförderung für ihre Branche iniziiert. Insgesamt gebe es jetzt 17 ausgezeichnete MINT-Schulen in Niedersachsen.
Vor der Aufnahem habe die IGS ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren durchlaufen und schließlich die Aufnahmejury mit Vertretern der Wirtschaft, der Landesschulbehörde und des Kultusministeriums überzeugt. MINT-Profilklassen, iPads als standardisiertes Lernmedium und bilingualer Biologieunterricht seien einige Beispiele für das Engagement der Schule, ihren Schülern Mathematik sowie Inhalte der Technik- und Naturwissenschaftsfächer näher zu bringen.
Die Aufnahme in das Exzellenz-Netzwerk ist dotiert mit einer Förderung in Höhe von je 2000 Euro und dem Zugang zu halbjährlichen Netzwerktreffen der Exzellenz-Schulen. Zu ihnen gehört auch die Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen.
Von Ulrich Schubert