Neben kulinarischen Genüssen, Düften und Kunsthandwerk an 90 Ständen erwartet die Besucher ein umfangreiches Kulturprogramm. Die vorweihnachtlichen Konzerte und Aktionen werden auf dem Markt, auf der Weihnachtsmarktbühne unter dem Adventskalender an der Stadtbibliothek, in der St.-Johannis-Kirche sowie vor und im Alten Rathaus präsentiert. Mehr als 30 verschiedene Musikgruppen, Chöre, Kindertheater sowie Orchester und Musikklassen seien dabei und gestalteten „eine Fülle an kleinen und großen Konzerten und Aktionen in der Adventszeit“, teilte die Stadt weiter mit.
Größere Konzerte bestreiten im Alten Rathaus das Telemann Ensemble, Birgit von Lüpke und Band, Joe Pentzlin und Ken Norris, Angelika Campos de Melo, das Bernd Nawothnig Quartett, Heidi Köpp und viele mehr. Karten gibt es in der Tourist-Information im Alten Rathaus.
An den Adventssonnabenden wird wieder eine kostenlose Kinderbetreuung in der Stadtbibliothek angeboten. Im kleinen Gemeindesaal der St.-Johanniskirche, in der eine große Krippenausstellung gezeigt wird, gibt es an drei Adventsfreitagen zudem eine Weihnachtsbackstube für Kinder.
Kunsthandwerker geben täglich an verschiedenen Ständen handwerkliche Vorführungen. Aus dem gläsernen Studio des Göttinger Stadtradios werden immer dienstags Sondersendungen live vom Weihnachtsmarkt übertragen. Auch auf dem Bahnhofsvorplatz gibt es wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt.
An den vier Adventssonnabenden (27. November, 4., 11. und 18. Dezember) wird ein kostenloser Busshuttle vom Schützenplatz in die Göttinger Innenstadt und zurück angeboten. Der Busverkehr startet immer um 9.40 Uhr an der Haltestelle Schützenplatz und endet mit der letzten Fahrt von der Haltestelle Groner Straße um 20.20 Uhr.