Ein neuer, kleiner Star ist am Mini-Gänseliesel-Himmel aufgegangen. Julie Fazal, elfjährige Schülerin am Max-Planck-Gymnasium in Göttingen, überzeugte die dreiköpfige Jury. „Wir waren uns bei der Abstimmung einig“, verkündet Susanne Heller, Vorsitzende des Veranstalters Pro City.
„Ein bisschen überrascht war ich schon“, plaudert die aufgeweckte Gewinnerin, der ihre Nervosität überhaupt nicht anzumerken war. „Nein, doll aufgeregt war ich nicht. Und jetzt gehen wir erst einmal ein Eis essen“, sagt sie und lacht, während ihre stolzen Eltern zustimmend nicken.
Mixed Martial Arts als Hobby
Dass sie keine Aufregung kennt, glaubt man Fazal sofort, wenn man eines ihrer Hobbys hört. Mixed Martial Arts, kurz MMA, ist eine Vollkontaktsportart – für Fazal eine gute Möglichkeit, sich gegen ihren Bruder zu wehren. „Ich raufe mich öfter mit einem Bruder auf dem Boden“, berichtet sie dem Blick-Chefredakteur Markus Riese, der gemeinsam mit der Pressesprecherin der Stadtwerke Göttingen, Claudia Weitemeyer, Hauptsponsor der Mini-Gänseliesel-Wahl, die Moderation übernommen hatte.
Fotografieren und Filmen zählt noch zu den weiteren Lieblingsbeschäftigungen der neuen Repräsentantin der Stadt.
Emilie Joline Priemer verabschiedet sich
Ein bisschen traurig war die Amtsinhaberin des vergangenen Jahres, Emilie Joline Priemer, die noch auf der Bühne ihren tierischen Begleiter samt Korb an ihre Nachfolgerin übergab.
Vertreterinnen des neuen Mini-Gänseliesels wurden Cassandra Moya-Lopez und Sharie Broscheit.
Ein wenig verwundert waren die Veranstalter angesichts der doch geringen Teilnehmerzahl an diesem Wettbewerb. Lediglich neun junge Damen, wovon nur acht erschienen, bewarben sich um den Titel. „Vielleicht liegt es an den Ferien“, mutmaßten die Verantwortlichen.
Von Vicki Schwarze