Startgebot ist 33000 Euro. Den schwarzen Mercedes-Benz R500, Baujahr 2013, hatte die Bischöfliche Kanzlei ein Jahr lang geleast, sagt Bistumssprecher Tobias Blum. Das Fahrzeug, ein Benziner mit 388 PS und 5,5 Liter Hubraum, weist heute einen Kilometerstand von etwa 150000 Kilometer. Laut Verkäufer befindet sich der Wagen „in einem sehr guten Zustand“ und kann kostenfrei in Göttingen abgeholt werden.
Die Versteigerung läuft noch bis zum 17. Juni. Allerdings hält sich das Interesse für das Kardinalsgefährt in Grenzen: Bislang gibt es kein einziges Gebot.
Größere Aufmerksamkeit gegenüber den Dienstwagen des Mainzer Kardinals gab es in den Jahren 2011 und 2012. Damals untersuchte die Deutsche Umwelthilfe die Dienstfahrzeuge kirchlicher Würdenträger. Unter den Bistümern, die sich an der Umfrage der Umweltschutzorganisation beteiligten, schnitt Lehmanns Wagen beim CO2-Ausstoß in beiden Jahren am schlechtesten ab. Auch damals fuhr er einen Mercedes der R-Klasse. Bei dem derzeit angebotenen Fahrzeug handelt es sich um den Nachfolgerwagen des damals bewerteten Modells.
Von Matthias Heinzel