Am Mittwoch, 15. April, haben die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder über erste Schritte aus dem Corona-Lockdown beraten und diese verkündet. Einige Länderchefs hatten sich im Vorfeld deutliche Lockerungen gewünscht, andere eher gebremst und zu Vorsicht geraten.
Doch wie stehen die lokalen Politiker zu den neuen Maßnahmen? Christoph Oppermann, stellvertretender Chefredakteur des Tageblatts, hat im Videointerview bei den Göttinger Bundestags- und Landtagsabgeordneten nachgefragt.
Konstantin Kuhle (FDP/MdB) kommentiert die Ergebnisse der Beratungen zum Umgang mit der Corona-Krise. Der Jurist ist Mitglied des Bundestages.Lesen Sie auch:
- Stefan Wenzel: „Mangelnde Kinderbetreuung großes Problem“
- Jürgen Trittin: „Eine Verlängerung der Kontaktsperre ist richtig“
- Fritz Güntzler: „Die Gesellschaft brauchte ein Signal, dass es weitergeht“
- Thomas Oppermann: „Am Gesundheitsschutz festhalten, bis wir Genaueres wissen“
- Gerd Hujahn: „Gemeinsames Vorgehen ist sehr wichtig“
Von Claudia Bartels / Interview: Christoph Oppermann