Zu einer Kundgebung am Nabel, Weender Straße, Göttingen, ruft Geschäftsführerin der DGB-Region Südniedersachsen-Harz, Agnieszka Zimowska, für Sonnabend, 31. August, um 11 Uhr auf. Unterstützt wird sie dabei vom Göttinger Friedensforum. Am darauffolgenden Tag ist der Antikriegstag. Der Gedenktag erinnert an den Angriff Nazi-Deutschlands auf das Nachbarland Polen, der als Beginn des zweiten Weltkriegs gilt und sich zum 80. Mal jährt.
Traditionell wird der Antikriegstag von Gewerkschaften genutzt, um unter der Losung „Nie mehr Krieg! Nie mehr Faschismus! Für Frieden und Abrüstung“ vor Militarisierung als Mittel zu Konfliktlösungen und für soziale Gerechtigkeit zu mahnen. „Weltweit befinden sich Feinde von Demokratie und Mitbestimmung, Anhänger militärischer Lösungen statt des klärenden Dialogs auf dem Vormarsch. Das muss uns als Zivilgesellschaft hellhörig machen“, sagt Zimowska.
Von Pascal Wienecke