Das Projekt habe Prof. Christof Kramm, Ärztlicher Leiter der Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Universitätsmedizin „ins Leben gerufen“, so Michaela Bibrach-Brandis, Präsidentin des LC Bettina von Arnim. „Luftsprung“ biete den jungen Patienten altersgerechte Spiel-, Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. Durch Aktivität sollen sie die „psychischen und physischen Belastungen schneller bewältigen und wieder mehr Lebensfreude entwickeln“. Das Projekt sei von Christof Kramm und der Masterstudentin Kyra Druivenga am Kuchen-Stand vorgestellt worden und habe bei Passanten Eindruck hinterlassen, „sodass der Kuchenverkauf der Damen des LC Bettina von Arnim wieder sehr erfolgreich war“.
Adventskalender 2017: Jeweils 8000 Euro für die Jugendhilfe und das Psychagogische Kinderheim
Der Erlös aus dem Verkauf des Adventskalenders 2017 in Höhe von 16000 Euro sei aufgeteilt worden – an den Verein Jugendhilfe Göttingen, dessen Mitarbeiter Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Verhältnissen Wege zu mehr sozialer Teilhabe und Bildung zu ermöglichen würden; zum anderen habe der Verein Psychagogische Kinder- und Jugendhilfe Rittmarshausen, „dessen Ziele ähnlich gelagert sind“ wie die der Jugendhilfe, seinen Anteil an den drei Hauptstandorten Göttingen, Bischhausen und Rittmarshausen in Spiel- und Freizeitgeräte investiert.
Adventskalender 2018: Weitere Sponsoren gesucht
Inzwischen, so Michaela Bibrach-Brandis, hätten die Vorbereitungen für den Lions-Adventskalender 2018 begonnen, für dessen Verkauf der Lions Club Göttingen, der LC Hainberg, der LC Bettina von Arnim und der Leo Club Gutingi verantwortlich zeichnen. Die Einnahmen des Adventskalenders 2018 würden an gemeinnützige Vereine überwiesen, so Michaela Bibrach-Brandis. Sie betont, dass neben treuen Sponsoren weitere und neue Unterstützer des Kalenders gesucht werden. Der Kalender werde, „so wie in den vergangenen Jahren, ein historisches Postkartenmotiv aus Göttingen in moderner Bearbeitung“ zeigen – und sei mit einer Auflage von 6000 Exemplaren ab November erhältlich.
Von Stefan Kirchhoff