Das Buch „Meins! Nein, meins“ von Norbert Landa und Tim Warnes stellt Margarete Winkler in der Zweigstelle Grone, Heinrich-Warnecke-Straße 6 a, vor. Die Lesung für Kinder ab vier Jahren beginnt am Montag, 22. Februar, um 16 Uhr.
Der Leseklub „Lesen Einmal Anders“ (Lea) organisiert in der Zweigstelle Grone ein gemeinsames Lesen am Montag, 22. Februar, um 17 Uhr. Das nächste gemeinsame Lesen des Lea-Leseklubs beginnt am Dienstag, 23. Februar, um 17.30 Uhr im Thomas-Buergenthal-Haus in Göttingen. Die Veranstaltungsreihe richtet die Stadtbibliothek zusammen mit dem Regionalen Grundbildungszentrum der Volkshochschule Göttingen-Osterode aus.
In der Reihe „5vor11“ liest Martina Arnold Sherlock-Holmes-Geschichten am Donnerstag, 25. Februar, um 10.55 Uhr im Thomas-Buergenthal-Haus. Eine Hilfestellung bei der Einrichtung von Tablets und Smartphones bietet die Stadtbibliothek am Donnerstag, 25. Februar, um 17.30 Uhr im Thomas-Buergenthal-Haus an. Weitere Treffen zu dem Thema Tablets und Smartphones sind jeden vierten Donnerstag im Monat. In der Reihe „Kommt, wir lesen euch vor“ liest Christa Ahrendt aus dem Buch „Alles würd ich für Dich tun“ von Helmut Wach und Angela Holzmann. Die Lesung beginnt am Sonnabend, 27. Februar, um 11 Uhr im Thomas-Buergenthal-Haus.bl