Die Dieselbusse im Stadtverkehr werden seit 2018 nach und nach durch Busse mit Elektromotor ersetzt. Ein Problem ist das Wiederaufladen der Batterien, es gibt nicht genügend Ladestellen. Neue sollen hinzukommen, Kostenpunkt: rund 3,3 Millionen Euro (netto). Über diese Investition werden die Mitglieder des Umweltausschusses am 28. Januar beraten. Zum Thema hat der Göttinger Ralf Boecker einen offenen Brief an Verwaltung und Fraktionen geschrieben. Darin empfiehlt er, die E-Mobilität zurückzustellen und zuerst die geplante Tarifreform des ÖPNV zu finanzieren. Zudem würde es Sinn machen, direkt auf Wasserstoff-Antrieb zu setzen, anstatt auf Elektro-Motore.
Von Ulrich Meinhard