Mit einer lila beleuchteten Fassade hat das Krebsklinikum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) auf Bauchspeicheldrüsenkrebs aufmerksam gemacht. Anlässlich des Weltpankreastages am 21. November erleuchtete der Haupteingang der UMG vier Stunden lang in violettem Licht. Den Weltpankreastag gibt es seit sechs Jahren, nun beteiligte sich erstmals die Göttinger Uniklinik.
„Mit der Aktion möchten wir den von dieser oft heimtückischen Erkrankung Betroffenen unsere Verbundenheit zeigen. Vor allem wollen wir ihnen auch Mut machen“, sagte Prof. Volker Ellenrieder, Direktor des Universitäts-Krebszentrums. Die Forschungsergebnisse der vergangenen Jahre lassen Ellenrieder hoffen, dass Bauchspeicheldrüsenkrebs bald besser behandelt werden könne.
Die Behandlung von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs erfolgt an der UMG im Pankreaszentrum. Um den Tumor früher erkennen zu können, arbeiten Ärzte und Wissenschaftler der UMG in einem speziellen Forschungsprogramm an besseren Diagnose- und Therapieverfahren.
Von Pascal Wienecke