Metronom-Loks senden jederzeit Informationen über ihren Standort über das Satelliten gestützte GPS-System, die von dem Programm mit dem Fahrplan abgeglichen werden. So entstehe eine zu 90 Prozent akkurate, punktgenaue Prognose der jeweiligen Fahrplansituation, verspricht Metronom.
„Mit der App betreten wir in dieser Form technisches Neuland.“ Metronom sei das erste Eisenbahnverkehrsunternehmen, das die Echtzeitdaten der Züge für die Fahrgäste nutzbar mache. Das Projekt soll mit den Kunden weiterentwickelt und ausgebaut werden. Die Metronom-App steht ab sofort kostenlos im App-Store der Firma Apple und im Playstore der Firma Google für das Betriebssystem Android zum Download unter dem Stichwort „metronom FahrPlaner“ bereit.
Mit der App kann sich jeder Kunde eine persönliche Abfahrtstafel für den eigenen Bahnhof erstellen und Live auf einer Streckenkarte die Position der Züge abrufen. Nachrichten zu ausgewählten Zügen können mittels einer Alarmfunktion als sogenannte „Push-Nachricht“ auf das Smartphone gesendet werden. „Diese GPS-Lösung entstand als Rückmeldung unserer Kunden im Rahmen des „Zugs der Ideen“, erklärt Christian Preine, Vertriebsleiter der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH. Nicht nur ein Zug solle über GPS angezeigt werden, sondern alle.
Infos unter der-metronom.de