Johannes Schwartz, Experte für in der Zeit des Nationalsozialismus (NS-Zeit) entzogene Kulturgüter, hält am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr einen Vortrag im Städtischen Museum, Ritterplan 7/8. Unter dem Motto der aktuellen Ausstellung „Unter Verdacht. NS-Provenienzforschung im städtischen Museum Göttingen“ berichtet er über den Göttinger Münzkundler und Kunsthändler Georg Pfannenberg.
Der Vortrag beschäftigt sich vornehmlich mit Pfannenbergs Sammlungs- und Handelspraktiken. Zu Lebzeiten war dieser ein regionaler Antiquitäten- und Münzhändler. Museen in Hannover und Göttingen erwarben in der Zeit von 1893 bis 1946 Tausende historische Gegenstände mit teilweise fragwürdiger Herkunft aus der Sammlung Pfannenbergs.
Von Leon Küsters