Ursprünglich sollte die Wanderausstellung, im Jahr 2008 vom Verein „Flüchtlingskinder im Libanon“ erstellt, im Kulturwissenschaftlichen Zentrum der Georg-August-Universität gezeigt werden, was nach Protesten zunächst abgesagt wurde.
Von Kritikern wird die Ausstellung als einseitig antiisraelisch bezeichnet. In der Galerie „Alte Feuerwache“ ist die Ausstellung nach der Eröffnung am Mittwoch, 18 Uhr, bis zum 16. Dezember montags bis freitags von 10 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 13 Uhr zu sehen.