Der Baubeauftragte der evangelischen Kirchengemeinde hatte sich besonders für den Guss der Glocke engagiert.
Drei Glocken läuten zu den Gottesdiensten in Lenglern, jedoch nur eine davon beim Mittags- und Abendgeläut. Und ausgerechnet die klang im Sommer 2011 blechern. Bei der Untersuchung stellte sich heraus:
Die Glocke war geborsten, hatte einen sichtbaren Außenriss. Die 1949 aus einer Bronzelegierung gegossene und 1983 von der Gemeinde gebraucht gekaufte Glocke musste stillgelegt werden.
Die Kirchengemeinde sammelte Spenden für eine neue Glocke: Zu den Kosten in Höhe von 15 000 Euro gab es nur einen Zuschuss von 1000 Euro von der Landeskirche. Im Januar wurde die neue Glocke in Anwesenheit einer Gemeindedelegation von der Firma Bachert in Karlsruhe gegossen – schon das sei ein feierlicher Moment gewesen, sagt Fricke.
Die neue Bronzeglocke wiegt 436 Kilogramm und trägt die Inschrift „Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen“ aus Psalm 36. Sie ergänzt nun die beiden übrigen Glocken, von denen eine aus dem Jahr 1847 stammt. Die andere wurde 1984 gegossen.
Die Glocke wird in einem Gottesdienst am Pfingstmontag, 20. Mai, um 11 Uhr in der Kirche St. Martini eingeweiht.