Für die CDU sei es wichtig, erklärt Holger Welskop, baupolitischer Sprecher der Fraktion, „frühzeitig zu wissen, wer sich hier mit welchem Konzept bewirbt“. „Uns interessieren dabei eine ganze Reihe von Fragen: Welches Publikum soll angesprochen werden, welcher Qualitätsstandard wird angestrebt, welche Öffnungszeiten sind vorgesehen, wie wird die Außengastronomie betrieben?“ Nach den bisherigen Aussagen der Verwaltung sollen alle Informationen und Erkenntnisse aus den fünf eingereichten Bewerbungen und Präsentationen – darunter das Hotel Freizeit und das Gauss-Restaurant gemeinsam mit dem Café Esprit – zusammengeführt und gewichtet werden. Anschließend will sie der Politik einen Vorschlag unterbreiten, der im Bauausschuss im August oder September diskutiert und im Verwaltungsausschuss beschlossen werden soll (Tageblatt berichtete). Dies sei nicht das Verfahren, das sich die CDU gewünscht hat, sagt Welskop. „Wenn die Politik entscheiden soll, dann muss sie auch Einsicht in alle eingereichten Konzepte bekommen“, meint Welskop. Nur so könne sie beurteilen, ob die Verwaltung richtig entschieden habe.
mib