Das Lehrgangskonzept, das von Dozentinnen der VHS Göttingen Osterrode entwickelt wurde, besteht aus drei Komponenten: einem Kursbuch für Teilnehmer, einem Hand für Lehrende sowie 190 kostenlose, online verfügbare Arbeitsblätter für Grundbildung und Pflege. „Mit Hilfe des Lehrgangskonzepts ,Basisbildung Altenpflegehilfe – Neue Wege in die Pflege’ können Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten ihre vielseitigen Kompetenzen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ausbilden, ihre Schriftsprachbarrieren verbessern und Lerninhalte direkt anwenden“, heißt es dazu.
Am Mittwoch, 30. Mai, stellt VHS-Mitarbeiterin Gabriela Ölmann Konzept vor und informiert gemeinsam mit den Autorinnen Marianne Ege, Susa Karnick und Gudrun Weber über das Programm. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr in der VHS, Bahnhofsallee 7. Anmeldungen dazu werden im Internet entgegen genommen.
Von Michael Brakemeier