In Berlin gingen insgesamt 302 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen und Slowenien an den Start, schleppten Gewichte und bewiesen ihre Schnelligkeit. Zweiter nach Posanz wurde dort Alexander Meyer, ebenfalls vom vierköpfigen Göttinger Team der Toughest Firefighter Alive (TFA). Beim Staffelwettkampf erreichte das Göttinger Team den dritten Platz. In der Team-Wertung wurden sie Erster.
Bei der Europa-Challenge mit 113 Feuerwehrleuten aus Deutschland, Österreich und Schweden folgte Philipp Wendhausen auf Sieger Posanz. Alexander Meyer wurde Dritter. Hier mussten sich die Feuerwehrleute beim Indoorrudern, mit Stepps und beim Kreuzheben bewähren. Sie rollten Feuerwehrschläuche aus und kuppelten sie an, setzten Standrohre, schleppten Baumstämme und machten Knoten.
Auch bei der Cup-Wertung siegte Posanz vor Meyer und Wendhausen. Bei dieser Wertung werden die Einzelergebnisse der drei größten Feuerwehrwettkämpfe Deutschlands in Mönchengladbach, Berlin und Hardegsen addiert und so gewertet.
Für Joachim Posanz und Alexander Meyer geht es jetzt in die letzten Vorbereitungen für die World Firefighter Games vom 19. bis 28. Oktober 2012 in Sydney/Australien. Dort wollen die beiden ihre Toughest-Firefighter-Alive-Weltmeistertitel verteidigen.
enz