Wer sich in den vergangenen Wochen verstärkt um seine eigenen vier Wände gekümmert, aufgeräumt und entrümpelt hat, wird all den Müll, der nicht in die Restmülltonne gehört, nun wieder ohne Probleme los. Ab sofort können wieder Entsorgungstermine für die Sperrmüllabholung vereinbart werden. Nach dem schriftlichen Antrag über die Abrufkarte oder das Onlineformular erfolgt die Terminvergabe in bewährter Form.
Termin telefonisch vereinbaren
Die GEB werden den Recyclinghof in der Rudolf-Wissell-Straße 5 am Montag, 4. Mai, wieder für die Bewohner der Stadt Göttingen öffnen. Um den Strom der privaten Anlieferer kontrolliert zu organisieren, müssen diese vorher telefonisch einen Termin unter der Servicenummer 0551/4005400 vereinbaren. Diese Termine werden ab Mittwoch, 29. April, vergeben. „Wir bitten, nur unumgängliche und nicht aufzuschiebende Anlieferungen vorzunehmen“, so Maja Heindorf, Sprecherin der GEB. Anlieferungen aus dem Landkreis werden – wie gewohnt – abgewiesen. Die Deponien in Deiderode, Breitenberg, Dransfeld und Hattorf nehmen inzwischen wieder Bauschutt, Grünabfälle und Altholz an.
Zeitgleich wird der Recyclinghof – ohne vorherige Anmeldung – für gewerbliche Anlieferungen wieder geöffnet. Es werden ohne Einschränkungen alle Abfallarten angenommen, die Schadstoffsammlung ist geöffnet, während die Gebrauchtwarenbörse weiterhin geschlossen bleibt.
Zufahrt nur über Elliehäuser Weg
Die GEB haben auf dem Recyclinghof zahlreiche Vorsichtsmaßnahmen getroffen. „Es wird bei der Anlieferung Einlassbeschränkungen und Zugangsregelungen geben. Wir wollen sowohl unsere Mitarbeiter vor Ort als auch unsere Kunden optimal schützen. Wartezeiten werden nicht vermeidbar sein. Ein Sicherheitsdienst wird für geordnete Abläufe sorgen“, sagt Heindorf. Oberste Priorität haben die Infektionsprävention und Verkehrssicherheit. Im Zufahrtsbereich werden Hinweise mit den Verhaltensregeln bekanntgegeben.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in der Rudolf-Wissell-Straße, der nur vom Elliehäuser Weg aus angefahren werden darf, sind: Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr. Das Entsorgungszentrum Königsbühl ist auch weiterhin für private Anlieferungen geschlossen.
Verhaltens- und Zugangsregeln
Auf dem Recyclinghof sind maximal zwei Personen in einem Fahrzeug zugelassen. Kinder sollten nach Möglichkeit zu Hause oder müssen auf dem Recyclinghof im Auto sitzen bleiben. Es sollte zu Hause alles so vorbereitet werden, dass eine Trennung der verschiedenen Fraktionen nicht erst auf dem Recyclinghof vorgenommen werden muss. Die Mitarbeiter der GEB leisten keine Hilfestellung beim Ausladen. Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sind vor und auf dem Recyclinghof einzuhalten, ein Mundschutz muss getragen werden.
Die Anzahl an Anliefernden wird auf maximal fünf Fahrzeuge begrenzt. Die bei der telefonischen Terminvergabe vorgegebenen Zeitfenster sind einzuhalten. Trotz Terminvergabe kann es zu Wartezeiten vor der Einfahrt kommen. Während der Wartezeit sollte das Auto nicht verlassen werden. Es ist keine Barzahlung möglich. Der Anliefernde akzeptiert, dass er eine Rechnung erhält.
Von Kathrin Lienig