An der Spitze des Umzugs marschierten traditionell die Politiker und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die in diesem Jahr Ausrichter der Kirmes ist. Traditionell ist auch die Erntekrone, die auf einem Wagen folgte. Bunt und laut präsentierten sich am Ende des Zuges die Herren Damen der Schweinekasse. Die strammen Schenkel der brasilianischen Sambatänzerinnen verrieten, dass in den Kostümen eher südniedersächsische Mannsbilder steckten. Große und kleine Hühner (Eltern-Kind-Gruppe) zogen ebenso mit wie Indianer (Kegelgruppe Scholz). Auch aktueller Anlässe wurde gedacht – nach Michael Jacksons Beerdigung waren nur noch die „Jackson four“ dabei.
bib