Zum festen Stamm der Ehrenamtlichen gehören Frank Köhne, Jens Wedemeier sowie Bernd und Peter Scholz. Sie verbringen beinahe jede freie Minute auf der Baustelle, um die Arbeiten voranzutreiben. „240 Stunden pro Monat kommen da schnell zusammen“, erzählt Wedemeier.
Auf diese Weise haben sie in der kurzen Zeit schon Einiges geleistet, besonders die Abbrucharbeiten sind auf einem guten Weg. Zudem haben die Vier und ihre Helfer bereits die Baugrube für das neue Technikgebäude ausgehoben. „Wir erledigen natürlich in erster Linie die vor- und nachbereitenden Arbeiten“, erklärt Peter Scholz. Für die besonderen Aufgaben müsse natürlich eine Spezialfirma anrücken.
Alle wollen schwimmen
„Besonders die Kinder sind gerne hier“, berichtet Bernd Scholz. „Die wollen alle schwimmen.“ Beinahe jedes Kind im Dorf habe das Seepferdchen. Weil es so viel Unterstützung gibt, wächst an den Wochenenden die Truppe der Helfer schnell auf bis zu 15 Personen an. Alle wollen helfen, das Bad zu erhalten.
afu