Bereits zum 15. Mal findet der Tag des offenen Gartens in den Landkreisen Northeim, Göttingen, Eichsfeld und Werra-Meißner statt. Wie in den vergangenen Jahren organisieren Karin Schade, Michael und Eva Kruse die Veranstaltung.
Rund 25 Garteninhaber wollen ihre Grünanlagen am Sonntag, 16. Juni, von 10 Uhr bis 18 Uhr, präsentieren. Besucher können kostenfrei die Gärten besichtigen und sich inspirieren lassen. „Der Zeitpunkt ist perfekt: Pfingstrosen, Storchschnäbel, Rosen, Rittersporn, Lupinen – fast alle Prachtstauden stehen derzeit in voller Blüte“, sagt Schade. „Das macht einen Besuch in den Gärten zu einem Farb- und Dufterlebnis.“
Der Tag des offenen Gartens ist eine Privatinitiative, die vor 15 Jahren von Antje Marx und Karin Schade ins Leben gerufen wurde. Seit vier Jahren gehören auch Michael und Eva Kruse zu den Veranstaltern. „Es gab immer verschiedene Gartenmoden. Früher hatte man sich vor allem auf Dekoration im Garten konzentriert. Aber wir wollten mal die ganze Bandbreite an Gärten zeigen“, so Schade. Viele Inhaber haben ihre eigenen Vorlieben und Schwerpunkte, die sie in ihrem Garten setzen. „Das nennen wir interkulturelle Gärten“, sagt die Veranstalterin. Dazu gehören unter anderem Gemüse- und Gewürzgärten, Wildgärten und der klassische Bauerngarten. Ebenfalls seien auch ein Rosenpark sowie ein Künstlergarten, der mit Schmiedekunst ausgestattet ist, zu besichtigen. Viele Besucher kämen aber vornehmlich, um die derzeitigen Blühpflanzen zu bestaunen.
25 Gärten in der Region
Nach Angaben der Organisatoren sollen in diesem Jahr 25 Inhaber ihre Gärten präsentieren. Viele Aussteller nehmen das erste Mal an der Veranstaltung teil. Zu den besonderen Objekten gehört der Garten in Waake am Kirchweg 8a, der mit harmonischer Farbgestaltung, Staudenbeete, Kunstobjekte und Rosen begeistert. Neu dabei sind die Besitzer einer Anlage in Reiffenhausen. An der Sandhecke 8 befindet sich ein 850 Quadratmeter großer Garten mit Nistmöglichkeiten für Wildtier, einem Gartenhaus und einen kleinen Gemüsegarten. Im großen Rosenpark in Reinhausen sind rund 2000 Rosensorten gepflanzt. Bis zu 2000 Besucher haben den Park im vergangenen Jahr am Tag des offenen Gartens besichtigt, erklärt Besitzerin Schade. In Renshausen präsentieren Maria-Ana und Ulli Sorgatz ihren 1650 Quadratmeter großen Garten. Vor einer Waldkulisse reihen sich farbenfrohe Beete, Stauden- und Kübelpflanzenraritäten sowie über 200 Rosenarten. „Für Garteninteressierte gibt es Anregungen für die eigene Gartengestaltung“, so Sorgatz.
Der Tag des offenen Gartens findet am Sonntag, 16. Juni, statt. Besucher können die Grünanlagen von 10 Uhr bis 18 Uhr besuchen. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerliste sowie die Adressen sind online zu finden.
Von Laura Giebner