„Die Arbeit der Ehrenamtlichen ist wichtig und unverzichtbar. Regelmäßige Gespräche zwischen Betreiber und Ehrenamtlichen sollten daher selbstverständlich sein", sagte Elvan Tekindor-Freyjer (SPD) und Mehmet Tugcu (Grüne) ergänzte: „Im Konfliktfall ist es wichtig, klare Regeln zu haben, wie Gespräche konstruktiv miteinander geführt werden.“ Beide migrationspolitischen Sprecher ihrer Partei hatten sich über die Situation In der Unterkunft erkundigt und mit Bonveno-Mitarbeitern, Bewohnern und Helfern gesprochen.
Gemeinsamer Antrag im Rat der Stadt Göttingen
SPD und Grünen streben nun einen interfraktionellen Antrag an, "der, ausgehend von dem konkreten Fall, ein Vorgehen erarbeitet, wie auch in anderen Unterkünften Mediation nach Bedarf zum Einsatz kommt", heißt es in einer Mitteilung. „Viele Probleme können durch Gespräche aus der Welt geräumt werden“, sagten Tekindor-Freyjer und Tugcu.
„Beide Seiten müssen an einen Tisch, und ein Vermittler muss so schnell wie möglich tätig werden. Verständnis für den jeweils anderen ist Voraussetzung, damit eine gute Arbeitsgrundlage zwischen Haupt- und Ehrenamtlichkeit entstehen kann“.