„Ob Anwälte, Richter oder Mitarbeiter von Behörden: Viele, die in ihrem Berufsleben mit Kriminalitätsopfern zu tun haben, gehen zu wenig auf deren Anliegen und Wünsche ein, da sie sich nicht hinreichend in deren Lage hineinversetzen können“, teilt Steffen Hörning, stellvertretender Landesvorsitzender und Leiter der Außenstelle des Weißen Rings in Göttingen mit. „Das muss sich dringend ändern.“ In Göttingen sind zurzeit zehn ehrenamtliche Mitarbeiter für den Weißen Ring tätig. Sie informieren am Mittwoch, 22. März, vor dem Alten Rathaus über ihre Arbeit. Kontakt: Telefon 0151/55164698 oder per E-Mail an weisser-ring-goettingen@gmx.de afu