Zur Zeit tragen wir ja leider alle Winterschuhe, und das wird bis Ostern so bleiben. Zwar ändert das Gemecker am Wetter nichts, dennoch ist der lange Winter ein Stimmungskiller.
Für Zugvögel kann er sogar tödlich enden. Kiebitze, Kraniche und Co. rasten derzeit völlig erschöpft in der Region. Jeder Hundebesitzer und Spaziergänger sollte am Wochenende extrem vorsichtig sein. Werden die Tiere aufgescheucht, ist das mangels Kraftreserven lebensgefährlich für die gefiederten Freunde. Also Obacht! Immerhin leben die Vögel in Freiheit – anders als Zirkustiere.
Die Tierschutzorganisation Peta hat erneut die Haltung exotischer Tiere im Zirkus angeprangert. Das Veterinäramt hat den derzeit in Göttingen gastierenden Zirkus kontrolliert, alle Gesetze werden dort eingehalten. Gesetze hin oder her. Mir sind Wildtiere in Freiheit lieber.
✳
Nur noch eine Woche bis Ostern. Das heißt, die Vorbereitungen für die Brauchtumsfeuer laufen wieder auf Hochtouren. Viel Arbeit für die vielen ehrenamtlichen Helfer, die diese Veranstaltungen organisieren. Ostern ohne Osterfeuer, für mich undenkbar. Die Auflagen sind streng, die Aufbauarbeit, zumal im Schnee, anstrengend.
Leicht gemacht wird den Organisatoren die Arbeit nicht. Wenn am Sonnabend und am Sonntag nächster Woche die Stapel angezündet werden, brauchen die Feuerwehren und Vereine Unterstützung. Also: Winterschuhe anziehen, auf Bratwurst, Bier oder Brause vorbeischauen und ein paar Euro in die Vereinskassen fließen lassen. Damit es auch nächstes Jahr, bei hoffentlich besserem Wetter, wieder schön brennt.
✳
Wenn die Kälte schon nicht weichen will, muss man an diesem Wochenende eben das Beste draus machen: Das Frühlingsfest auf Schloss Berlepsch wird vermutlich eher ein Winterfest. Kein Problem, Fabian von Berlepsch hat kurzerhand zur Veranstaltung die schlosseigene Wiese zum Rodeln freigegeben. Also, Schlitten einpacken und ab dafür.
Auch der neue Biergarten am Göttinger Kehr lässt sich vom Frost nicht den Frühling verderben. Ab sofort ist der Kiosk geöffnet, es gibt ein „kleines Baustellenprogramm“ mit Glühwein und Bratapfelpunsch. O-zapft wird dann aber sicher vor Oktober.