Als Mitglied des Städtenetzwerks „Mayors for Peace“ sucht die Stadt Göttingen Teilnehmer für eine Jugendbegegnung in Japan. Von Mittwoch, 29. Juli bis Donnerstag, 6. August, können Interessierte teilnehmen. Der Sommer-Intensivkurs hat das Motto „Hiroshima und Frieden.
In dem Kurs, der von der Universität in Hiroshima organisiert wird, sollen Studierende aus aller Welt auf Englisch friedensbezogene Themen diskutieren. Geplant sei, dass die Teilnehmer während der zehnten Generalkonferenz der Bürgermeister für den Frieden in Hiroshima in einer Sitzung Präsentationen über die Rolle der Jugend und über von Jugendlichen geleitete Aktivitäten in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstädten halten.
Wer teilnehmen möchte, muss jünger als 40 Jahre sein und mindestens das erste Jahr der Hochschulausbildung abgeschlossen haben. Zudem muss er in der Lage sein auf Englisch zu schreiben und zu sprechen. Für Göttingen werden drei Teilnehmer gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am Donnerstag, 12. März, um 15 Uhr japanischer Standardzeit. Die vollständigen, auf Englisch verfassten, Bewerbungsunterlagen sind per E-Mail an mayorcon@pcf.city.hiroshima.jp einzureichen.
Von Vera Wölk