Mit viel zünftiger Live-Musik, deftigen „Wiesn“-Traditionen und einem beachtlichen Umzug durch den Ort haben die Bremker am Wochenende ihr traditionelles Oktoberfest gefeiert.
Das Bremker Oktoberfest gilt als eines der besten in der gesamten Region. Mit viel Akribie und Einsatz wird es regelmäßig von Stefan Dietrich und seinen Mitstreitern vom TSV Bremke/Ischenrode vorbereitet. Immer wieder überraschen die Organisatoren mit besonderen Aktionen; vor zwei Jahren etwa gelang ein Weltrekord-Versuch, in dem die größte „menschliche Brezel“ auf dem Sportplatz choreografiert werden konnte.
Noch mehr Bilder vom Oktoberfest:
In diesem Jahr setzte das Oktoberfest-Team vor allem wieder auf zünftigen Wiesn-Spaß und ganz viel Gaudi: Am Freitagabend spielten zunächst „Die Blechbuben“auf, später sorgten „Wolli & Co.“ für Stimmung. Der Festumzug am Sonnabendnachmittag bot wieder mehrere festlich geschmückte Wagen, und am Abend sorgten „El Trinkos“ für die passende Stimmung im Festzelt, später übernahmen erneut „Wolli & Co.“ das Party-Ruder, diesmal gemeinsam mit den „Fox Brothers“.
Auf einen gemeinsamen Gottesdienst am Sonntagmorgen folgte ein deftiges „Haxn-Frühstück“ mit den Gleichen-Musikanten und der Proklamation der Schützen. Auch am dritten Festtag waren „Wolli & Co.“ wieder mit von der Partie, dazu am Nachmittag die Gruppe „Rotzlöffl“.
Von Markus Riese und Ulrich Schubert