Inzwischen wieder komplett befahrbar ist die A 7 in Richtung Hannover. Am Dienstagmorgen, 15. Dezember, fuhr ein 24-jähriger Fahrer aus Wolfhagen gegen 5.38 Uhr mit seinem Sattelzug infolge einer Unachtsamkeit auf den vorausfahrenden Lastzug eines 28-jährigen aus Goslar auf.
Dieser hatte auf seiner Ladefläche 25 Liter Gefahrgut des Stoffes Laurinaldehyd geladen, der austrat. Bei Laurinaldehyd handelt es sich um eine organisch-chemische Verbindung. In reinem Zustand schmilzt der Stoff im Bereich zwischen 11 und 13 Grad zu einer farblosen Flüssigkeit. Sie ist in Wasser unlöslich und erinnert an den Duft von Fichtennadeln. Laurinaldehyd dient als Dunststoff bei der Herstellung von Parfums. Mögliche Gefahren bei Austritt der Flüssigkeit sind Ätz- und Reizwirkungen auf der Haut und ist auch Gewässergefährdend.
Lesen Sie auch: Unfall mit Gefahrgut-Transporter auf der A7
Lesen Sie auch: Gefahrgut in Schieflage: Polizei stoppt Transporter auf A7 bei Göttingen
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Von Vicki Schwarze