Eingeleitet wurde das außergewöhnlich milde Weihnachtswetter mit starken Regenfällen am Tag vor Heiligabend. Auch während der Feiertage war das Tragen regenfester Kleidung ratsam. Der wärmste Tag war der erste Weihnachtsfeiertag: 12,4 Grad registrierte die Wetterwarte in Geismar am Dienstag. Ähnliche Temperaturen gab es laut Senger letztmals Weihnachten 1997.
Wer sich nach den lauen Feiertagen wenigstens um den Jahreswechsel herum Glühweinwetter erhofft, könnte nach Erwartung der Wetterexperten eine Enttäuschung erleben. Freitag soll es laut Senger ein wenig kühler werden, bevor die Temperaturen von Sonnabend an wieder zehn Grad und mehr erreichen. Auch von Schauern werden die Menschen in der Region wohl nicht verschont bleiben.
Was Freunden des Winterwetters eine Enttäuschung bereitete, machte es den Autofahrern leichter: Der Straßenverkehr verlief mangels Schnee und Eis weitgehend reibungslos. „Es war recht ruhig“, bilanzierte ein Sprecher der Göttinger Polizei die Weihnachtsfeiertage. Und auch die Feuerwehr vermeldete gestern lediglich „ganz normale Tagesgeschäfte“.