Als Bessert bei dem Wettkampf unter Feuerwehrleuten zum Schluss den 85 Kilogramm schweren Dummy über die Wettkampfbahn schleppt, können die Zuschauer vom Rand aus dabei zusehen, wie Posanz klatscht, seinen Kollegen antreibt. Im Ziel sinkt Bessert erschöpft auf den Stuhl und Posanz’ Daumen zeigt nach oben. Am Nachmittag tritt der Weltbeste als Toughest Firefighter Alive selbst an.
Und noch einen Beweis für den Zusammenhalt können die Zuschauer am Sonnabendvormittag erleben. Verstärkung schart sich um Nils Abhau von den „Kassel Flashovers“, als er am Schluss der Aufgabe fast nicht mehr kann. Eine Pause braucht er mit dem Dummy, eine zweite, dann eine dritte. Doch immer wieder bringen ihn die Anfeuerungen der anderen auf die Beine „Es ist fast wie im Fernsehen“, kommentiert Sprecher Andreas Lindemeier.
Wenn einer fast am Ende sei, versammeln sich die Kamera-Teams um ihn. „Und jetzt hast Du es geschafft“, ruft er Abhau zu, als der nach 14 Minuten unter den Augen von Hardegser Rittern zu guter Letzt ins Ziel geht. Die Tontechnik hat sich für die Challenge im früheren Gefängnis der Burg Hardeg breitgemacht. Die sonst geschlossene Tür öffnet den Blick auf Ritterrüstungen und ihre Waffen.
Indoorrudern und Kanister schleppen
Dabeisein ist alles, das bekräftigt Florian Krautwurst von der Feuerwehr Bilshausen. „Einmal im Jahr muss es einfach sein.“ Mit noch schweißnassem T-Shirt packt er seine Tasche.
Mit seinen Mitstreitern will er den Wettstreit der Feuerwehrleute weiter verfolgen. Auch die Tochter von Uwe Heise sieht zu, aus Dänemark schickt sie dem Vater ihre Grüße. Über Live-stream verfolgt sie, wie ihr Vater sich einbringt beim Indoorrudern und Kanister schleppen.
Der Weltmeister Posanz wurde auch am Sonnabend Sieger zu Füßen der Burg nahe seiner Heimat Göttingen. Mit einer Zeit von fünf Minuten, 57 Sekunden war er eine Sekunde schneller als im Vorjahr. Nur sieben Sekunden langsamer als Posanz schaffte Jens Lüdeke von der Freiwilligen Feuerwehr Bremke den Parcours. Dritter wurde Martin Hebenstreit von der Freiwilligen Feuerwehr Kammerborn im Challenge Team Hardegsen.
Von Ute Lawrenz